Follow Us On

News

Eine Gruppe von Dan-Prüflingen mit den Prüfern.
Margot steht im Karate-Anzug und neuem schwarzem Gürtel vor einer blauen Sportmatte und lacht.

Am 3. Juni 2023 beim Shotokan-Lehrgang in der Flatow-Sporthalle in Berlin-Kreuzberg fanden auch Dan-Prüfungen statt. Vom SKB hat Margot Vidić eine sehr gute Prüfung abgelegt und sich den 1. Dan verdient. Herzlichen Glückwunsch!

Ankündigung – Am 3. Juni 2023 findet der alljährliche Shotokan-Lehrgang mit Joachim „Joe“ Grupp (7. Dan, Shotokan Karate Academy Berlin e.V.) und Samad Azadi (6. Dan, Präsident des HKV, Karate Academy Hamburg e.V.) sowie unserem Kata-Trainer Christian Esni (4. Dan) in der Flatow-Sporthalle in Berlin-Kreuzberg statt. Samad wird wieder auf seinen Trainingsschwerpunkt auf den Bereich Kumite legen (gerne Faust- und Fußschutz mitbringen) und von Christian ist intensives Kata-Training zu erwarten. Für alle, die sich zu der den Lehrgangstag abrundenden Dan-Prüfung anmelden, wird Joe eine letzte Prüfungsvorbereitung anbieten. Die Dan-Prüfungen (bis 5. Dan) und parallel die Kyu-Prüfungen (bis 1. Kyu) sind der letzte Tagesordnungspunkt. Der Lehrgang findet in der Flatow-Sporthalle, vor dem Schlesischen Tor 1 in 10997 Berlin-Kreuzberg statt. Ausrichter sind die Vereine Shotokan Karate Berlin e.V. (SKB) und Shotokan Karate Academy Berlin e.V. (SKA). Die erste Trainingseinheit beginnt um 10:00 Uhr.

Berlin, 21. Januar 2023 – Äußerst erfolgreiche Teilnahme bei der Berliner Karatemeisterschaft 2023. Ulrike-Marie Gerber erreicht gleich drei Mal den Titel Berliner Meisterin in den Kategorien Kumite Leistungsklasse -60 kg, All Kat sowie in der Masterklasse Ü35 -60 kg. Ebenfalls sichert sich Sebastian Apenbrink den Titel im Kumite der Masterklasse Ü35 +80 kg sowie einen dritten Platz in der Leistungsklasse -84 kg. Im Bereich Kata holt Kurzi Shortriver den Titel der Masterklasse Ü35, Stefan Kraft landet in der Kategorie Ü45 auf dem fünften Platz. Ein großer Dank geht an die Organisatoren vom BKV für das Management der unerwartet hohen Anzahl von Turnier-Teilnehmenden.

Berlin, 3. Dezember 2022 – Nach langer Pause findet endlich wieder der Berliner Shotokan Cup statt. Der Shotokan Karate Berlin e.V. konnte etliche Wettkämpfende zum Turnierstart mobilisieren. Es konnten fünf Mal der 1. Platz, drei Mal der 2. Platz und fünf Mal der 3. Platz erzielt werden.

Erfurt, 25. Juni 2022 – Die neue Deutsche Meisterin der Masterklasse Ü35 -60 kg heißt Ulrike-Marie Gerber. Ulli hatte sich zunächst gegen Juliane Stübe vom Igikai Karate-Do im Pro Sport Berlin 24 e.V. durchgesetzt, bevor sich im Finale gegen Kerstin Dolejsi vom USC Duisburg behauptete. Herzlichen Glückwunsch für diese großartige Leistung.

Berlin, 4. Juni 2022 – Neun Karateka sind im Rahmen des SKB-Lehrgangs zur Dan-Prüfung angetreten. Vom SKB haben Matthias Grott, Ulrich Block und Béla Zizmann bei der Prüfung zum 5. Dan sowie Frank Engster zum 4. Dan hervorragende Leistungen zeigen können. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden.

Berlin, 4. Juni 2022 – Nach Corona-bedingter Pause konnte dieses Jahr wieder der traditionelle Shotokan-Lehrgang mit den Millenniums-Trainern Joachim „Joe“ Grupp (7. Dan, Shotokan Karate Academy Berlin e.V.) und Samad Azadi (6. Dan, Präsident des HKV, Karate Academy Hamburg e.V.) sowie unserem Kata-Trainer Christian Esni (4. Dan) in der Flatow-Sporthalle stattfinden. Wie jedes Jahr gab es Impuls reiche Trainingseinheiten mit dem Fokus Kumite (Samad) und Kata (Christian). Vor den Dan-Prüfungen hat Joe die Chance ergriffen, den Anwärtern bei einem gesonderten Dan-Vorbereitungstraining den letzten Schliff zu verpassen. Ein großer Dank für diesen sportlichen Tag gehen an Joe, Samad und Christian. Wir freuen uns auf euch beim SKB-Lehrgang im nächsten Jahr, am 3. Juni 2023 in der Flatow-Sporthalle in Berlin-Kreuzberg.